Jedem Baum seine Ringe - Die Veredlung
Nachdem der Baumkuchen aus dem Ofen kommt, erhält er Zeit zum Ausruhen und Abkühlen auf der Walze. Danach wird er je nach Bedarf in einzelne Ringe geschnitten und behutsam von der Walze geschoben.
Die Veredlung ist der nächste Schritt. Hier kommen Schokolade oder Zuckerglasur, auch bekannt als Fondant, ins Spiel. Während in manchen Betrieben Maschinen diese Arbeit übernehmen, setzen wir auf Handarbeit und Tradition. Bei GROCH & ERBEN wird jeder Baumkuchen von Hand veredelt. Wir verwenden nur die feinsten Rohstoffe, wie zum Beispiel köstliche belgische Schokolade, und verzichten dabei konsequent auf Konservierungsstoffe und künstliche Aromen.
Unsere Baumkuchen erhalten ihre Glasur oder Schokoladenhülle auf der drehenden Walze, ein Prozess, der Präzision und Fingerspitzengefühl erfordert. So entstehen Baumkuchen, die nicht nur köstlich sind, sondern auch optisch ein Highlight. Je nach Größe werden sie dann in Baumkuchen mit ein, zwei oder sogar drei Ringen unterteilt, um jedem Stück seinen einzigartigen Charakter zu verleihen.